Julias Leben als Klassik Rebell
Einleitung
Die Fanstory
Ich habe 2018 die TV-Werbung gesehen und mir hat I miss you sehr gefallen. Nur leider entfiel mir der Name. Im März 2020 bin ich über Instagram wieder auf ihn gestoßen, die Erinnerung an den TV-Spot kam wieder! Die Begeisterung flammte gleich wieder auf!
Durch meinen Opa, er spielt schon seit über 60 Jahren Orgel und hat mir in meiner Kindheit öfter Stücke von Beethoven und Mozart vorgespielt. Das gefiel mir auch, nur meiner Meinung nach, fehlte der Pepp und das Rockige. Mit Musik hatte ich immer schon viel zu tun. Blockflöte, Keyboard, Schlagzeug, Gitarre und E-Gitarre habe ich schon gesielt. Aber hängen geblieben bin ich bei der E-Gitarre.
Silence von Beethoven, das hört sich so geheimnisvoll an.
Nuvole Bianche, Ludovico Einaudi, das hört sich für mich an, dass man nicht aufgeben sollte. Da es am Anfang sehr düster klingt und dann immer heller wird.
Wie ist das Leben eines Klassikrebells?
Richtig cool. Ich bin mit vielen Leuten vernetzt, da ich in einer TDT-Gruppe bin. Der Austausch zwischen den Fans macht richtig Spaß, da sie ja die gleiche Musik wie ich mögen! Mir gefallen auch die neuen Sachen im Shop sehr, hab erstmal zugeschlagen!



